
Daniel Abrahamjan
Mit Öl- und Pastellkreide entwickelt Daniel Abrahamjan in Schichten fein abgestufte Farbflächen. Die Überlagerung der Schraffurlinien schafft gleitende Farbübergänge mit Richtungen, die intern gelegentlich wechseln oder wolkige …

Mahir Akpunar
Neu im Team der Kunstwerkstatt ist Mahir Akpunar. Mit seinen gerade 24 Jahren kann man bereits erkennen, was für ein großes malerisches Talent in ihm wohnt. Und so ist auch seine ganze Arbeitshaltung …

Ozan Aktas
Ozan Aktas hat ein erstaunliches Formgedächtnis, bei dem die Proportion und rhythmische Verteilung von konstruktiven Linien eine Rolle spielen, die er mit Lineal, aber ohne Abzumessen frei zeichnet. Auf- und Frontsicht …

Michelle Arnold
Michelle Arnold füllt Blätter vollständig mit farbigen und lebensfrohen Figuren, Herzen und Flächen. In heiterer Vielfalt und akurater Vorbereitung der Buntstiftabfolge erarbeitet sie mit Farbgefühl ineinander verwobene freie Formen …

Sürejja Durovska

Lisa Goller
Lisa Goller arbeitet an zwei Tagen in der Woche sehr kreativ in der Kunstwerkstatt. Die anderen drei Tage unterstützt sie mit großem Einsatz und viel Freude die Gartengruppe. Mit Bleistift erforscht sie die Formen und interpretiert …

Gertrud Grotenklas
Inspiriert durch Abbildungen antiker, mythologischer Fabelwesen sowie Vorbildern aus der Kunstgeschichte schafft Gertrud Grotenklas eigenständige Entwürfe. Mit Präzision und Liebe zum Detail entstehen ruhige klare …

Mona Haase
Mona Haase hat viele Interessen, aber ihr Herz schlägt eindeutig am höchsten für die Kunst. Ihr Stil ist, jung, frisch und offen — dabei sich stetig entwickelnd, denn sie probiert gerne aus, erkundet neue Techniken und entdeckt dabei — mit …

Jürgen Kirschbaum
Der erfahrene Jürgen Kirschbaum hat auf seinen Reisen bereits eine Reihe von europäischen Kunstorten gesehen. Neben großformatigen und abstrakten Farbmalereien hat er sich auch auf Zeichnungen spezialisiert. Diszipliniert …

Tosh Maurer
Tosh Maurer hat über den spielerischen Umgang mit Schriftzeichen und Worten seinen künstlerischen Ausdruck gefunden. Er arbeitet mit verschiedenen auch selbstgeschöpften Papieren, farbigen Tinten, Federstärken und kombiniert ein …

Lars Otten
Lars Otten zeichnet linkshändig auf Untergründe, die er manchmal mit Pinsel und Spachtel vorbereitet. Seine Arbeiten sind von feinen Liniengittern geprägt. Nach roboterhaften, aber individuellen Figuren oder Gegenständen …

Elisabeth Paulus
Elisabeth Paulus gelingen erstaunliche Variationen von höchst eigenwilligen Stillleben. Ohne sich an das reale Arrangement ihrer Vorlage zu halten, dienen die Objekte nur der Vergewisserung der Formwelt, werden aber in Größe und …

Carolin Rinker
Carolin Rinker macht viele Studien von Körpern und Körperteilen weiblicher Figuren. Zeichnungen von Gesichtern, Büsten und konturbetonten Akten bilden die Basis für ein freies Arrangement dieser Kernbestandteile auf ihren Arbeiten …

Annika Sachtleben

Brigitte Scheich

Elke Schubert
Elke Schuberts Begabung für die Erfassung und malerische Umsetzung von Vorlagen wurde auf einem Lehrgang in Brandenburg Dahmshöhe entdeckt. Reale Blumenstilleben, Vorlagen aus der Kunstgeschichte oder Fotos …

Nam Vu
»Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.«
Das Zitat von Stefan Zweig trifft auf Nam Vu noch nicht zu, aber Nam Vu ist jung und auf dem Weg — und das mit Sicherheit …